1. Pünktlichkeit ist alles
- Komm rechtzeitig! Die Türen schließen oft kurz vor Beginn, und niemand mag es, wenn jemand während der Aufführung hereinschleicht.
- Falls du doch zu spät kommst, warte auf einen passenden Moment zum Eintreten. Zum Beispiel zwischen zwei Szenen oder während eines Applauses.
2. Respektiere die Künstler und das Publikum
-
Während der Vorstellung gilt: Ruhe bewahren. Niemand möchte die schönsten Momente durch laute Gespräche oder Rascheln mit Tüten verpassen.
Handy stumm schalten – oder besser gleich ausschalten. Ein leuchtendes Display oder ein unerwarteter Klingelton kann die gesamte Atmosphäre ruinieren.
3. Verhalten während der Vorstellung
-
Genieße das Geschehen und bleib auf deinem Platz. Aufstehen und herumlaufen lenkt ab – sowohl die Zuschauer als auch die Künstler.
Lachen, klatschen oder mitfühlen? Unbedingt! Aber im richtigen Moment – wenn es zur Szene oder zur Darbietung passt.
4. Fotografieren und Filmen – nur wenn erlaubt
- Manche Events verbieten Fotos und Videos. Informiere dich vorher – und falls es erlaubt ist, bitte ohne Blitz.
- Respektiere das Werk der Künstler. Eine Aufführung lebt vom Moment – eine schlechte Handykamera kann das nicht einfangen.
5. Essen, Trinken und Ordnung halten
- Snacks lieber vor oder nach der Veranstaltung genießen. Niemand möchte neben jemandem sitzen, der während einer stillen Szene Chips knuspert.
- Lass deinen Platz so sauber, wie du ihn vorgefunden hast. Deine leere Flasche gehört in den Mülleimer – nicht unter den Sitz.
6. Sei offen für Neues
- Lass dich auf das Erlebnis ein. Vielleicht ist es eine fremde Kunstform oder ein ungewohntes Ritual – genau das macht Kultur spannend!
- Respektiere Traditionen und Gepflogenheiten. Ob du bei einer Zeremonie die Schuhe ausziehst oder bei einer Rede stehen solltest – kleine Gesten zeigen großen Respekt.