Tourismussymposium

Einladung zum
wie Zukunft bei uns schmeckt

KI und käsealmen

Die Region Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weissensee lädt am 27.05.2025 zum Tourismussymposium in den Festsaal Kötschach-Mauthen. Ab 17:45 Uhr freuen wir uns, gemeinsam mit Ihnen in spannende Impulse und inspirierende Begegnungen einzutauchen. Ein besonderer Abend im Zeichen der Zukunft und der Stärkung unserer Region.

Fotograf, Content-Creator, KI-Experte

Daniel Gollner

NLWgpt - KI frühzeitig und aktiv mitgestalten.

skilegende, buchautor, alpenvisionär

felix neureuther

"Ist die Zukunft des Alpentourismus zu retten?"

Geschäftsführer der nlw Tourismus marketing gmbh

mag. roland sint & markus brandstätter

Reichen KI und Käsealm für eine erfolgreiche Zukunft?
"Was braucht´s? Was homma? Wie tua ma?"

Anmeldung

Bitte das Formular ausfüllen und absenden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Green event

Green Events sind das beste Beispiel dafür, dass ein zukunftsfähiger Lebensstil nicht Genussverzicht bedeuten muss, sondern einen qualitativen Mehrwert hat. Diesen Beweis tritt die Region an, die vom österr. Umweltministerium und dem Klimafonds, als „Nachhaltigste Region Österreichs“, geadelt wurde. Beim diesjährigen Tourismussymposium wird nachhaltiges Vorgehen groß geschrieben. Dazu gehören unter anderem: Klimaschonende Mobilitätsangebote, regional geprägte Verpflegung, Abfallvermeidung und -trennung, Ressourcenschonung bei Wasser und Energieverbrauch sowie ein barrierefreier Zugang.

Mehr Vorteile mit öffentlichem Verkehr

Die Einladung gilt am Veranstaltungstag als Fahrausweis in allen Nah- und Regionalverkehrszügen der ÖBB sowie im regionalen Linienbusverkehr. 

Abfahrtszeiten – Sonderbus von Weissensee/Weißbriach

  • Weissensee Haus         15:45 Uhr
  • Kreuzwirt                       15:55 Uhr
  • Weißbriach                    16:05 Uhr
  • Hermagor (Umstieg in den Linienbusverkehr)    16:25 Uhr

Ankunft in Kötschach Volksschule (Rathaus) 17:15 Uhr

 

Rückfahrt

  • 20:30 Uhr – öffentliche Rückfahrt mit Sonderbus über Hermagor Richtung Weissensee (Ausstiegstelle=Einstiegsstelle)

 

 

Ansprechpartner Green event

Kontakt

Ivonne Groinig, MA
NLW Tourismus Marketing GmbH
Online-Marketing | Digitale Services

Wulfeniaplatz 1
9620
Hermagor
Kontakt speichern

Kontakt

Mag. Katrin Plautz
NLW Tourismus Marketing GmbH
Nachhaltigkeitsmanagement

Wulfeniaplatz 1
9620
Hermagor
Kontakt speichern